Fotoblog – Vorderunnütz

Ein paar Wochen vor diesem Erlebnis war ich mit einer Freundin auf dem Vorderunnütz. Hier fiel mir schon die geniale Landschaft auf, und mir sprangen gleich ein paar Fotomotive in den Blick. Ich entschloss mich also, nochmals mit Fotoausrüstung den Berg zu besteigen.  Ich wartete noch ein paar Tage auf ein gutes Wetterfenster, und so…

Read more

Fotoblog – Eibsee

Heute möchte ich Euch gerne ein kleines “Making of” von meiner Fototour am Eibsee präsentieren. Der Eibsee durchaus kein Geheimtipp mehr. Hier wuselt es förmlich von Fotografen, und das Internet ist gespickt von vielen sehr schönen Aufnahmen. Oft hat mich das etwas nachdenklich gemacht, ob denn eine weitere Aufnahme dieses Sees wirklich nötig ist? Nun ja,…

Read more

Benediktenwand Biwak

2015 war ich zum fotografieren auf der Benediktenwand. Heute möchte ich euch darüber berichten. Alles beginnt mit der Blutmond Vorhersage für die Nacht vom 27.09.2015 auf 28.09.2015. Nach kurzer Überlegung, entschließe ich mich also spontan für eine Übernachtung auf der Benediktenwand, mit Schlafsack und Isomatte unter freiem Himmel. Ich packe meinen Ruckack, mir wird schnell klar…

Read more

Fotoblog – Lago di Limides

Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Außerdem sind nicht sämtliche an diesem Tag entstandenen Bilder hier im Bericht zu sehen. Bitte in meinem Portfolio nachschlagen. Sehr lange träume ich schon davon einmal die Dolomiten besuchen zu dürfen. Nach wochenlanger Planung sollte es dann im August los gehen. Ich habe noch einen befreundeten Fotografen,…

Read more

Fotoblog: Zum Sonnenaufgang ins hohe Karwendel + Steinböcke und Gämse

Es war mal wieder soweit: eine lange geplante Bergtour stand an. Vor drei Jahren besuchte ich diesen Gipfel zuletzt, ebenfalls zum Sonnenaufgang. Die Tour führt durch das atemberaubende Karwendelgebirge und bietet eine beeindruckende Rundumsicht. Zum Sonnenaufgang ist man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit allein auf dem Gipfel, denn es gilt, etwa 1350 Höhenmeter zu überwinden. Vor…

Read more

Fotoblog – Wallberg (1722m)

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Der Berg ist kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Langsam neigt sich der Winter dem Ende zu, und für mich beginnt die Bergsaison 2017. Schon seit Wochen beobachte ich die…

Read more

Fotoblog: Steinböcke im Karwendel fotografieren

Heute möchte ich euch einladen, mich auf eine Tour ins Karwendel zu begleiten. Für mich eher untypisch führt diese Reise tagsüber in die Tiefen des Karwendels. Bei Temperaturen von bis zu 27 Grad Celsius und wechselnder Bewölkung stehen die Chancen auf ungünstige Bedingungen zum Fotografieren hoch. Wir alle kennen den Spruch: „Zwischen 11 und 3…

Read more

Fotoblog: Sonnenaufgang im Vorkarwendel (zum Kotzen, 1766m)

Es ist Juni 2024, ich hab Urlaub – das schreit nach einer Sonnenaufgangstour. Die Wetterprognosen für den Morgen sind gut, daher hab ich mich entschieden gleich nach der letzten Sonnenuntergangstour mit nur 2,5h Schlaf nochmal einen drauf zu setzen 🙈 Der Wecker klingelt um 0:45 Uhr (ich hasse diese Sonnenaufgangstouren im Sommer…)… wieder nur 2,5h Schlaf…

Read more

Fotoblog – Seceda (2500m)

Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Außerdem sind nicht sämtliche an diesem Tag entstandenen Bilder hier im Bericht zu sehen. Bitte in meinem Portfolio nachschlagen. Tag 2 – Seceda in St. Ulrich Nach dem Frühstück steigen wir gemütlich in Richtung Parkplatz ab. Wir sortieren erstmal unser Equipment, trennen den Müll und machen uns…

Read more