Videoblog

Videoblog – Heiglkopf mit der A6500

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Es wurde mal wieder Zeit die eigene Komfortzone zu verlassen, so habe ich mich entschieden eine Tour auf den nahe gelegenen Heiglkopf zu starten. Um 4 Uhr klingelte der…

Details
Videoblog

Videoblog – Fototour auf die Rofanspitze

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Meine Winterausrüstung wächst von Jahr zu Jahr, und so ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Dieses Jahr möchte ich unbedingt zum Winterbiwak auf über 2000m – hierfür habe ich mir…

Details
Videoblog

Videoblog – Schneeschuhtour auf die Bodenschneid

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Der erste Schneefall dieses Jahr und die momentane Hochnebelsituation hat mich dazu animiert meine erste Wintertour zu starten. Dieses mal geht es auf die Bodenschneid, einem 1669m hohen Berg…

Details
Fotoblog

Fotoblog – Biwak am Sonnjoch (2454m)

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!  Nach meiner letzten Tour im Karwendel hatte ich sofort wieder den Drang eine weitere Tour in diesem wunderschönen Gebiet zu machen. Also ging es an die Planung. Da ich…

Details
Tutorial

10 Tipps für bessere Smartphone Bilder

Ihr habt euch schon immer gefragt, wie ihr das beste aus eurer Smartphone Kamera rausholen könnt? Heute gibt es 10 Tipps zur Smartphone Fotografie! Natürlich lässt sich eine Smartphone Optik nicht mit einem teuren DSLM/DSLR System vergleichen, denn der Sensor in so einem Smartphone ist vergleichsweise winzig. Die Hersteller haben es aber mittlerweile geschafft, eine…

Details
Tutorial

Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße? 2020 Update

Der Sternenhimmel fasziniert die Menschheit schon seit Jahrtausenden.  Die schier unendliche Anzahl an Sterne und verschiedenen Sternenformationen haben etwas mystisches. Hat man sich einmal mit dem Thema beschäftigt, lässt es einen nicht mehr richtig los! Beobachten konnte man den Sternenhimmel eigentlich schon immer mit dem bloßen Auge. Seit die moderne, digitale Fotografie allerdings große Fortschritte…

Details
Fotoblog

Fotoblog – Biwak im Karwendel

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Der Hochsommer ist beinahe vorbei, und die Temperaturen werden wieder etwas normaler. Für mich ist jetzt die Zeit gekommen wieder in…

Details
Fotoblog

Fotoblog – Eine Nacht am Eibsee

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Natur ist kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Mein letzter Ausflug auf den Wallberg ist nun schon eine weile her, und der Winter hat in der zwischenzeit leider nochmal ordentlich…

Details