Zum Inhalt springen
Ziereis-Fotoart.de
Landscape and Nature Photographer
Ziereis-Fotoart.deZiereis-Fotoart.de
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • YouTube
  • Gallery
    • Tiere
      • Wildlife
    • Landschaft
      • Region – Tegernsee / Schliersee
      • Region – Tirol
      • Region – Dolomiten
      • Region – Chiemgau
      • Sterne und Nachtaufnahmen
  • Shop
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Search:
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • YouTube
  • Gallery
    • Tiere
      • Wildlife
    • Landschaft
      • Region – Tegernsee / Schliersee
      • Region – Tirol
      • Region – Dolomiten
      • Region – Chiemgau
      • Sterne und Nachtaufnahmen
  • Shop
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

12. Blog list – side overlap

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Blog_no
  3. Blog list
  4. 12. Blog list – side…
Nov.82024
Videoblog

Videoblog – Sonnenaufgangstour auf das Seehorn (2322m)

November 8, 2024

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!  

View Details
Juli282024
Fotoblog

Fotoblog: Zum Sonnenaufgang ins hohe Karwendel + Steinböcke und Gämse

Juli 28, 2024Kommentar hinterlassen

Es war mal wieder soweit: eine lange geplante Bergtour stand an. Vor drei Jahren besuchte ich diesen Gipfel zuletzt, ebenfalls zum Sonnenaufgang. Die Tour führt durch das atemberaubende Karwendelgebirge und bietet eine beeindruckende Rundumsicht. Zum Sonnenaufgang ist man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit allein auf dem Gipfel, denn es gilt, etwa 1350 Höhenmeter zu überwinden. Vor…

View Details
Juli272024
Gear Review

Gear Review – 1,5 Jahre Bergsport mit der Apple Watch Ultra – und warum ich wieder zu Garmin wechsle!

Juli 27, 20241 Kommentar

Keine Werbung! Ich habe diese Uhre selbst gekauft! Der folgende Erfahrungsbericht beinhaltet weder Testcharts, noch andere Testszenarien unter Laborbedingungen. Ich bin draußen unterwegs und berichte euch von meinen Erfahrungen mit der Uhr im Outdooreinsatz.   Erfahrungsbericht: Apple Watch Ultra (Gen1) bei der Nutzung als Outdoor/Sportuhr #### VorwortDie Apple Watch Ultra habe ich nun seit Januar…

View Details
Juli62024
Fotoblog

Fotoblog: Steinböcke im Karwendel fotografieren

Juli 6, 20245 Kommentare

Heute möchte ich euch einladen, mich auf eine Tour ins Karwendel zu begleiten. Für mich eher untypisch führt diese Reise tagsüber in die Tiefen des Karwendels. Bei Temperaturen von bis zu 27 Grad Celsius und wechselnder Bewölkung stehen die Chancen auf ungünstige Bedingungen zum Fotografieren hoch. Wir alle kennen den Spruch: „Zwischen 11 und 3…

View Details
Juni302024
Fotoblog

Fotoblog: Sonnenaufgang im Vorkarwendel (zum Kotzen, 1766m)

Juni 30, 2024

Es ist Juni 2024, ich hab Urlaub – das schreit nach einer Sonnenaufgangstour. Die Wetterprognosen für den Morgen sind gut, daher hab ich mich entschieden gleich nach der letzten Sonnenuntergangstour mit nur 2,5h Schlaf nochmal einen drauf zu setzen 🙈 Der Wecker klingelt um 0:45 Uhr (ich hasse diese Sonnenaufgangstouren im Sommer…)… wieder nur 2,5h Schlaf…

View Details
Okt.52023
Aerial Sonnenuntergang am Peterköpfl im Zillertal

4k Aerial – Eine Nacht am Hohen Riffler (3231m)

Oktober 5, 2023

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!    

View Details
Okt.52023
Videoblog Sonnenaufgang am Hohen Riffler (3231m) im Zillertal

Videoblog – Anspruchsvolle Sonnenaufgangstour auf den Hohen Riffler (3231m)Videoblog

Oktober 5, 2023

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!  

View Details
Juni172022
Gear Review

Gear Review: Tamron 28-200mm f2.8-5.6 für Sony E-Mount – Schluss mit dem schlechten Superzoom Ruf?

Juni 17, 2022Kommentar hinterlassen

Keine Werbung! Ich habe dieses Objektiv selbst gekauft, besitze es nach wie vor und nutze es auf meinen Bergtouren.    Der folgende Erfahrungsbericht beinhaltet weder Testcharts, noch andere Testszenarien unter Laborbedingungen. Ich bin draußen unterwegs und berichte euch von meinen Erfahrungen mit der Linse im Outdooreinsatz. # 1 Vorwort # 2 Technische Daten # 3…

View Details
Nov.192020
Videoblog Die Rofanspitze bei Sonnenuntergang

Videoblog – Gämse zum Sonnenuntergang auf der Rofanspitze

November 19, 2020Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!  Die Rofanspitze habe ich vor ziemlich genau einem Jahr das letzte mal besucht. Damals fuhr die Bahn jedoch, wodurch sich am Gipfel knapp 20-35 Menschen sammelten. Ich bin ja…

View Details
Juli182020
Videoblog Sonnenaufgang nach einer Nacht am Berg

Videoblog – Ein nasses Biwak auf über 2000m Höhe

Juli 18, 20201 Kommentar

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Pünktlich vor dem schlechten Wetter hab ich’s nochmal zum Biwak geschafft. Mit 24,5 Kilo MarschGepäck ging’s rauf – circa 1150 Höhenmeter. Die Nacht war viel zu warm… 😅 In…

View Details
Juni232020
Fotoblog

Fotoblog: Roadtrip zur Burg Eltz

Juni 23, 20202 Kommentare

VORWORT: Wer mich kennt, weiß wie ich zum Thema Naturschutz stehe. Ich bewege mich stets so, dass ich keinen Schaden anrichte, keine Menschen störe, hinterlasse keinen Müll und nehme im Zweifel sogar den Müll anderer mit. Bitte beachtet, das ich dies auch abseits der Berge, mit dem VW Bus so handhabe. Es gilt unsere Natur…

View Details
Mai312020
Videoblog - everyone needs his own magic place - that’s mine! -

Videoblog – Biwak auf dem Fockenstein

Mai 31, 2020Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!  Meine erste Biwaktour 2020! 😍😍 Damit ich im neuen Jahr endlich wieder in Schwung komme, muss ich langsam mal wieder die Beine etwas trainieren, deshalb ging es gestern die…

View Details
Mai212020
Fotoblog Sonnenuntergang im Tegernseer Tal

Fotoblog: Dramatischer Sonnenuntergang an der Bodenschneid

Mai 21, 2020Kommentar hinterlassen

Willkommen im Jahr 2020, ich freu mich das ihr wieder mit dabei seit. Corona-bedingt waren mir leider 2020 bisher die Hände gebunden, doch jetzt geht´s mit vollem Tatendrang weiter. Dieses mal führt mich meine Tour auf den Gipfel der Bodenschneid, zwischen dem Tegernsee und dem Schliersee. Ein wunderschöner Gipfel mit einem tollen Panorama und sehr…

View Details
März192020
Videoblog misty Mangfall

Videoblog – Langzeitbelichtung mit der Olympus Em1 Mark 3

März 19, 2020Kommentar hinterlassen

Der Frühling naht, und es ist mal wieder zeit raus in die Natur zu gehen. Dieses mal führt mich mein Ausflug an die wunderschöne Mangfall, ein kleiner Fluss welcher vom Tegernsee gespeist wird. An wenigen Stellen ist der Fluss unverbaut und ziemlich natürlich geblieben – perfekt für mein Fotovorhaben. Mit arm Start meine neue Olympus…

View Details
Jan.192020
Videoblog

Videoblog – Sonnenauf und Untergang am Pass

Januar 19, 2020Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Meinen 2. Tag in den Dolomiten verbrachte ich ab dem Sonnenaufgang in der Region Wolkenstein/Corvara. Früh morgens angereist, habe ich mich erstmal nach einer Location für den Sonnenaufgang umgesehen…

View Details
Sep.242019
Videoblog Sonnenaufgang in den Dolomiten

Videoblog – Sonnenaufgang in den Dolomiten

September 24, 2019Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Ich war mal wieder in den Dolomiten unterwegs, Und dieses Mal habe ich das Video komplett mit einem iPhone 11 Pro Max aufgenommen. 1 Stunde nach Lieferung ging’s los…

View Details
Juli212019
Videoblog Gipfelkreuz mit Milchstraße und Vollmond zur Mondfinsternis am Hirschhörnlkopf

Videoblog – Biwak zur partiellen Mondfinsternis am Hirschhörnlkopf

Juli 21, 2019Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Dieses Jahr habe ich mir einen Traum erfüllt – einen VW Bus gekauft und selbst zum Camper ausgebaut. Das hat viel Zeit und Kondition gekostet. Vor ein paar Tagen…

View Details
Okt.102018
Videoblog Sonnwendjoch

Videoblog – Vlog mit der Gopro Hero 7 am Hinteren Sonnwendjoch

Oktober 10, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Meine neue Kamera, die GoPro Hero 7 Black Edition begleitet mich auf dieser Tour auf das Hintere Sonnwendjoch. Es ist der erste Test der Kamera, und es wird sich…

View Details
Sep.12018
Videoblog

Videoblog – Milchstraße bei Vollmond im Stubaital

September 1, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Der Wecker klingelte um 02:30 Uhr. Für den Bruchteil einer Sekunde war der Gedanke vorhanden einfach liegen zu bleiben, doch der geplante Sonnenaufgang am Fockenstein ist Motivation genug um…

View Details
Aug.242018
Videoblog

Videoblog – zum fotografieren auf den Gipfel des Fockenstein (1564m)

August 24, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Der Wecker klingelte um 02:30 Uhr. Für den Bruchteil einer Sekunde war der Gedanke vorhanden einfach liegen zu bleiben, doch der geplante Sonnenaufgang am Fockenstein ist Motivation genug um…

View Details
Juli312018
Videoblog

Videoblog – Fototour auf die Fleischbank (2026m)

Juli 31, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Meinen bisher schönsten Sonnenuntergang durfte ich gestern Abend am Gipfel der Fleischbank (2026m) im Karwendel erleben. Für viele war der Blutmond gestern das Highlight, ich wusste vor 4 Tagen…

View Details
Juli172018
Fotoblog

Fotoblog: Eine Nacht über dem Seealpsee

Juli 17, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Vorwort Es war ein sehr kalter Januartag, als ich beim surfen in einer der größten deutschen Berggruppe (Facebook) auf ein Bild vom Seealpsee gestoßen bin, welches sofort meine Aufmerksamkeit…

View Details
Apr.122018
Videoblog

Videoblog – Fototour auf den Schafreuter (2102m)

April 12, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Der Winter ist fast vorbei, und es wird Zeit mal wieder loszuziehen. Für diese Tour habe ich mir einen Vorgipfel des Karwendel ausgesucht, den Schafreuter (2102m). Die Wetterprognosen sind…

View Details
Feb.172018
Fotoblog

Fotoblog – Milchstraßenfotografie bei -17°C im Februar

Februar 17, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Vorwort Meine letzten Aufnahmen der Milchstraße sind schon einige Monate her. Im November, Dezember und Januar ist in unseren Breitengraden nämlich Pause angesagt. Das Zentrum kommt nicht über den…

View Details
Jan.272018
Videoblog

Videoblog – Heiglkopf mit der A6500

Januar 27, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Es wurde mal wieder Zeit die eigene Komfortzone zu verlassen, so habe ich mich entschieden eine Tour auf den nahe gelegenen Heiglkopf zu starten. Um 4 Uhr klingelte der…

View Details
Jan.182018
Videoblog

Videoblog – Fototour auf die Rofanspitze

Januar 18, 2018Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Meine Winterausrüstung wächst von Jahr zu Jahr, und so ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Dieses Jahr möchte ich unbedingt zum Winterbiwak auf über 2000m – hierfür habe ich mir…

View Details
Nov.212017
Videoblog

Videoblog – Schneeschuhtour auf die Bodenschneid

November 21, 2017Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Der erste Schneefall dieses Jahr und die momentane Hochnebelsituation hat mich dazu animiert meine erste Wintertour zu starten. Dieses mal geht es auf die Bodenschneid, einem 1669m hohen Berg…

View Details
Okt.202017
Fotoblog

Fotoblog – Biwak am Sonnjoch (2454m)

Oktober 20, 2017Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr!  Nach meiner letzten Tour im Karwendel hatte ich sofort wieder den Drang eine weitere Tour in diesem wunderschönen Gebiet zu machen. Also ging es an die Planung. Da ich…

View Details
Okt.32017
Tutorial

10 Tipps für bessere Smartphone Bilder

Oktober 3, 2017Kommentar hinterlassen

Ihr habt euch schon immer gefragt, wie ihr das beste aus eurer Smartphone Kamera rausholen könnt? Heute gibt es 10 Tipps zur Smartphone Fotografie! Natürlich lässt sich eine Smartphone Optik nicht mit einem teuren DSLM/DSLR System vergleichen, denn der Sensor in so einem Smartphone ist vergleichsweise winzig. Die Hersteller haben es aber mittlerweile geschafft, eine…

View Details
Sep.252017
Tutorial

Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße? 2020 Update

September 25, 2017Kommentar hinterlassen

Der Sternenhimmel fasziniert die Menschheit schon seit Jahrtausenden.  Die schier unendliche Anzahl an Sterne und verschiedenen Sternenformationen haben etwas mystisches. Hat man sich einmal mit dem Thema beschäftigt, lässt es einen nicht mehr richtig los! Beobachten konnte man den Sternenhimmel eigentlich schon immer mit dem bloßen Auge. Seit die moderne, digitale Fotografie allerdings große Fortschritte…

View Details
Sep.52017
Fotoblog

Fotoblog – Biwak im Karwendel

September 5, 2017Kommentar hinterlassen

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Alpen sind kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Der Hochsommer ist beinahe vorbei, und die Temperaturen werden wieder etwas normaler. Für mich ist jetzt die Zeit gekommen wieder in…

View Details
Mai142017
Fotoblog

Fotoblog – Eine Nacht am Eibsee

Mai 14, 2017

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Die Natur ist kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Mein letzter Ausflug auf den Wallberg ist nun schon eine weile her, und der Winter hat in der zwischenzeit leider nochmal ordentlich…

View Details
Apr.22017
Fotoblog

Fotoblog – Wallberg (1722m)

April 2, 2017

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Der Berg ist kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Langsam neigt sich der Winter dem Ende zu, und für mich beginnt die Bergsaison 2017. Schon seit Wochen beobachte ich die…

View Details
Okt.302016
Fotoblog

Fotoblog – Guffert (2195m)

Oktober 30, 2016

ACHTUNG!! – Nicht zur Nachahmung empfohlen! Der Berg ist kein Spielplatz, und ohne die nötige Ausrüstung und das nötige Wissen begebt ihr euch in große Gefahr! Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Wieder einmal habe ich mir etwas in den Kopf gesetzt. Der Guffert (2195m) Nord-Östlich vom Achensee, und hat mich bereits auf…

View Details
Okt.12016
Tutorial

Der Blendenstern

Oktober 1, 2016

Aufgrund einiger Anschriften möchte ich heute ein paar Fragen bezüglich der Erzeugung von Blendensternen auf Bildern aufklären. Bitte beachtet, dass ich nicht sehr tief auf technische Details eingehen werde.  Grundsätzliches zum Blendenstern: Oft ließt man auch vom „Sonnenstern“, doch eigentlich ist der Begriff falsch, denn nicht die Sonne erzeugt den Stern, sondern die Blende im…

View Details
Aug.232016
Fotoblog

Fotoblog – Seceda (2500m)

August 23, 2016

Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Außerdem sind nicht sämtliche an diesem Tag entstandenen Bilder hier im Bericht zu sehen. Bitte in meinem Portfolio nachschlagen. Tag 2 – Seceda in St. Ulrich Nach dem Frühstück steigen wir gemütlich in Richtung Parkplatz ab. Wir sortieren erstmal unser Equipment, trennen den Müll und machen uns…

View Details
Aug.162016
Fotoblog

Fotoblog – Lago di Limides

August 16, 2016

Anmerkung: Dieser Bericht enthält zum Teil dokumentarische Handyaufnahmen. Außerdem sind nicht sämtliche an diesem Tag entstandenen Bilder hier im Bericht zu sehen. Bitte in meinem Portfolio nachschlagen. Sehr lange träume ich schon davon einmal die Dolomiten besuchen zu dürfen. Nach wochenlanger Planung sollte es dann im August los gehen. Ich habe noch einen befreundeten Fotografen,…

View Details
Mai112016
Fotoblog

Fotoblog – Vorderunnütz

Mai 11, 2016

Ein paar Wochen vor diesem Erlebnis war ich mit einer Freundin auf dem Vorderunnütz. Hier fiel mir schon die geniale Landschaft auf, und mir sprangen gleich ein paar Fotomotive in den Blick. Ich entschloss mich also, nochmals mit Fotoausrüstung den Berg zu besteigen.  Ich wartete noch ein paar Tage auf ein gutes Wetterfenster, und so…

View Details
Mai102016
Fotoblog

Benediktenwand Biwak

Mai 10, 2016

2015 war ich zum fotografieren auf der Benediktenwand. Heute möchte ich euch darüber berichten. Alles beginnt mit der Blutmond Vorhersage für die Nacht vom 27.09.2015 auf 28.09.2015. Nach kurzer Überlegung, entschließe ich mich also spontan für eine Übernachtung auf der Benediktenwand, mit Schlafsack und Isomatte unter freiem Himmel. Ich packe meinen Ruckack, mir wird schnell klar…

View Details
Mai92016
Fotoblog

Fotoblog – Eibsee

Mai 9, 2016

Heute möchte ich Euch gerne ein kleines “Making of” von meiner Fototour am Eibsee präsentieren. Der Eibsee durchaus kein Geheimtipp mehr. Hier wuselt es förmlich von Fotografen, und das Internet ist gespickt von vielen sehr schönen Aufnahmen. Oft hat mich das etwas nachdenklich gemacht, ob denn eine weitere Aufnahme dieses Sees wirklich nötig ist? Nun ja,…

View Details
Mehr laden
Teilen
Share on FacebookShare on Facebook Share on XShare on X Share on WhatsAppShare on WhatsApp
Kontakt
  • E-mail:
    FlorianZ@gmx.net

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowFlickr page opens in new windowWebsite page opens in new window500px page opens in new window
Ziereis-Fotoart.de
2024 Florian Ziereis
  • Support Portal
  • Custom Shop
  • Typography
  • Custom CSS
Useful links
Go to Top